HG Dormagen 2025

Wir sind immer noch komplett geflasht von unseren allerersten Highland Games am 17.05.2025
Was sollen wir sagen? Die monatelange Vorbereitung hat sich mehr als gelohnt!
Das Wetter war fantastisch, die Stimmung großartig, unsere Händler top, und die Zuschauer zahlreich – und vor allem: So viele unglaubliche Teams am Start!
Ein riesengroßes DANKE an alle, die dieses Event zu dem gemacht haben, was es war: ein echtes Highlight!
Danke an alle teilnehmenden Teams – ihr wart der Wahnsinn!
Danke an die #highlandgamesfamily – ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen.
Danke an die Stadt Dormagen für die Unterstützung,
an alle Helferinnen und Helfer im Hintergrund,
an unser Publikum, das mit so viel Begeisterung dabei war,
und natürlich an unsere Sponsoren, allen voran REWE Bernd Uderhardt aus Zons, der sich um die Verpflegung unserer Athleten gekümmert hat! An unseren Verein den AC Ückerath. der nicht nur ein eigenen Team gestellt hat, sondern uns auch am Tag selbst und in den Vorbereitungen unter die Arme gegriffen hat.
Musikalisch haben uns „The Castle Pipers“ Gänsehaut beschert – und sowie „So Far So Good“ und „WunderFolk“ haben den perfekten Abschluss geliefert.
Wir sind ehrlich: Wir sind alle noch ein bisschen kaputt – aber genau das zeigt, wie viel Herzblut in diesem Tag steckte.
Die nächsten Tage gehen wir noch was ausführlicher auf den Tag ein und liefern euch die versprochenen Fotos nach.
Und das Beste zum Schluss:
Speichert euch schon jetzt das dritte Mai-Wochenende 2026 – denn eins ist sicher: Einmal ist uns zu wenig!
Die zweiten Dormagener Highland Games sind schon in der Mache – denn:
Nach den Games ist vor den Games!
Wir sind der Meinung – ihr wart Spitze 🥳

Hier das Programmheft anschauen: BMK_Programmheft HLG 2025

 

Ergebnisse vom 17.05.2025 

Herren:

  1. Platz: Mad Dogs (357)
  2. Platz: Paradise Punks (356)
  3. Platz: MAC Claymore (319)
  4. Platz: Team Quinders (317)
  5. Platz: Söhne Ragnars (287)
  6. Platz: Highlander vom Niederrhein (255)
  7. Platz: Steam Wolves (242)

Damen:

  1. Platz: Paradise Punks (301)

Mix-Team:

  1. Platz: Outbackbulls (323,5)
  2. Platz: Battle Hogs (298)
  3. Platz: Big Peats Oldstars (277,5)
  4. Platz: Big Peats Youngstars (271)
  5. Platz: Mc Clorey Jüchen (242)
  6. Highland Shadows Kreuzau (230)

Amateure:

  1. Platz: Kalsarikännit (294)
  2. Platz: Warriors of the Castle (280)
  3. Platz: Ac Ückerath 1961 e.V. (267)
  4. Platz: Funkenkorps der GKG (228)
  5. Platz: Mauritiusschützen Bachem (208)
  6. Platz: Uerdinger Highlander

Gemeldete Stände / Händler / Künstler

Kilts & Bekleidung

  1. Scottish-Things
  2. Keilatex

Essen & Trinken

  1. CRUD Brewing Company (Craftbeer & Internationale Biere)
  2. Ivo´s Knochenkiste (Marktwein und Wein)
  3. Kehl´s Gin
  4. kehl-event.de UG (Wein, Spritz & mehr)
  5. Cuppa English Tea Room
  6. Whis-Cast (Whiskey)
  7. Holger Langschied – der Whiskeyreferent
  8. BMK Grillstand
  9. BMK Kuchen & Kaffeestand
  10. BMK Bierpavillion

Musik und Acts

  1. On Stage: WunderFolk (Die in Aachen beheimatete Band spielt seit 2019 Songs aus den Richtungen Fiddlepunk, Irish Folk und Fantasy)
  2. On Stage: So Far -So Good (Cover – Rockband aus Köln)
  3. The Castle Pipers (Pipes und Drum Band)

Sonstige Stände

  1. Schönes und Feines (Schmuck)
  2. Daniela Vogel (Buchautorin)
  3. Lernort Natur
  4. Scots on the Castle (Oberhausen)
  5. Clan Donald
  6. Birgit Rhode-Busch (Schmuck)
  7. Tierheim Dormagen
  8. Salina das Schmucklädchen (Zons)
  9. The Fudge Shop – British Things
  10. Karl-Heinz Schaaf (Honig und mehr)
  11. Tiago Goncalves – der freundliche Eismann (ab 14:00 Uhr)

Kinderprogramm

  1. Hüpfburg
  2. Kinderschminken
  3. Glitzertattoos

Disziplinen (11 von 11):

TUG – O – WAR (Tauziehen) 

33 Meter Tau und jeweils zwei Teams am Tau. Der Sieger kommt eine Runde weiter – bis es zum Schluss heißt – „Es kann nur einen geben“ 

 

Cabertoss

Der ultimative Kraftakt bei den Highland Games, bei dem ein Athlet einen massiven Baumstamm mit purem Willen und roher Energie in die Luft schleudert, damit er sich dreht und perfekt mit dem dicken Ende auf dem Boden landet – eine echte Meisterleistung der Technik und Stärke!

Weight for Distance

Beim „Weight for Distance“ geht es darum, ein schweres Gewicht mit einem Griff so weit wie möglich zu werfen. Der Wurf erfolgt aus einem markierten Bereich, und der Athlet muss darauf achten, nicht überzutreten. Entscheidend für eine gute Weite sind Kraft und Technik

Stone of Manhood

Beim Stone of Manhood werden Kugeln mit einem Gewicht von bis zu 100 Kg von den Athleten aufgenommen, eine kurze Strecke getragen und auf ein Podest abgelegt. Je Teilnehmerfeld gibt es 3 unterschiedlich schwere Kugeln – wobei die schwerste Kugel die meisten Punkte bringt.

Hufeisenwerfen

Hufeisenwerfen bei den schottischen Highland Games ist wie Minigolf für starke Leute – nur ohne Schläger, ohne Ball und mit mehr Schwung. Man nimmt ein altes Hufeisen, visiert eine Metallstange an und hofft, dass es landet wie geplant. Präzision trifft auf Kraft – und manchmal auch auf pure Glückssache!

Caberslalom

Beim Caberslalom kommt es auf das ganze Team an. Ein Caber wird geschultert und dann heißt es ab durch die Tore in Bestzeit, wobei die Hände am Caber bleiben. Hier ist Schnelligkeit und Teamkoordination gefragt.

Putting the Stone

Wie Kugelstoßen – bei Highlandgames nur mit Steinen. 3 Versuche und je weiter, desto besser. Hier kommt es auf Kraft und die richtige Technik an. 

Sheaf Toss

Hier werden die Strohsäcke hochgeschleudert – hier kommt es auf die Höhe an. Für Herren wiegt der Sack 7,5 Kg, für die Damen 5,4.

Weight for Height

Gewichtshochwurf mit bis zu 12,5 Kg bei den Herren. Auch hier zählt die Höhe – 10 Punkte gibt es maximal pro Athlet zu holen in der Disziplin

Farmers Walk

Der Farmers Walk ist eine Kraftausdauer-Herausforderung. Hier geht es darum, schwere Gewichte über eine festgelegte Strecke zu tragen 

The Mill – Die Mühle 

Eine einzigartige und neue Disziplin, extra für die Dormagener Highlandgames. In dieser Weiterentwicklung des „Conan Wheels“ ist das ganze Team gefragt.

Wir bedanken uns bei folgenden Sponsoren und Partnern: 

Datenschutz Impressum Leitbild Kontakt